fr | lb | de | it | pt | en |
Glänzende Aussichten
Ausstellung von 99 Karikaturen zu Klima, Konsum, Klimawandel und Gerechtigkeit im Centre Jean XXIII
Papst Franziskus analysiert und kritisiert im päpstlichen Rundschreiben Laudato si’ bestehende ökologische Missstände und gefährliche gesellschaftliche Fehlentwicklungen. Er fordert in dieser Hinsicht zu mehr Sozial- und Umweltengagement auf. Die Option für die Armen ist dementsprechend auch eine Herausforderung für die kommenden Generationen. Dies setzt grundlegende Veränderungen im Denken und Handeln voraus.
In der Ausstellung „Glänzende Aussichten“ wagen 40 Karikaturistinnen und Karikaturisten humorvoll einen kritischen Blick auf Herausforderungen unserer Zeit. Auf witzige und verblüffende Weise werden die Kernanliegen Klimawandel, Umweltverschmutzung, Hunger, Menschenrechte oder Globalisierung aufgegriffen. Bekannte Karikaturisten wie Thomas Plaßmann, Renate Alf, Erich Rauschenbach und noch andere haben mit spitzer Feder die heutigen Herausforderungen ins Bild gebracht und zugleich mit einer gehörigen Portion Humor gewürzt. Eine Auswahl von Karikaturen aus Luxemburg vervollständigt diese Ausstellung.
Den Schulklassen in den Sekundarschulen wurde ein pädagogisches Begleitprogramm angeboten. Es bestand sowohl die Möglichkeit einer Führung als auch eines Workshops unter Leitung eines „Guide-animateur“. Die Ausstellung konnte im Rahmen von verschiedenen Schulfächern besichtigt werden. Die Textpassagen der Karikaturen waren in deutscher, französischer und englischer Sprache verfasst.
Die Ausstellung wurde am 8. Oktober im Centre Jean XXIII eröffnet und dauerte bis zum 26. Oktober.
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, 9.00 bis 17.00 Uhr – auch über Mittag
Org.: Schulreferat Erzbistum Luxemburg und LSRS


Kontakt und Informationen
- Visite du Pr Mouez Khalfaoui, Professeur de droit islamique à l’Université de Tübingen, à la LSRS
- Journée d’échanges
- Transforming form(s), meaning(s), and lifestyle(s) in a global context
- Die Verantwortung der Regierenden und Regierten. Zum Auftrag der Kirche im Raum der Politik
- « Le chant de la terre » – Salon du livre Écritures et Spiritualités
- Besuch von Dr. Antonius Hamers an der LSRS