fr | lb | de | it | pt | en |
Gottes- und Menschenbilder in Bibel und Koran
Vortrag von Jean-Luc Karleskind, selbständiger Unternehmensberater, hat islamische Theologie und arabische Sprache studiert und Ingo Hanke, theologischer Referent für Ökumene und interreligiösen Dialog an der LSRS (in deutscher Sprache)
Ein Blick auf die Geschichte des Christentums und des Islams enthüllt das Konfliktpotential, das in Gottes- und Menschenbildern liegt, gerade dann, wenn sie ihre Quelle in der Bibel und dem Koran haben, Heilige Schriften, denen als „Wort Gottes“ entscheidende, wenn nicht sogar letzte Autorität verliehen wird. Entscheidend war dabei immer, wer interpretiert diese Schriften und wer besitzt die Deutungshoheit?
Die Dialogpartner beziehen diese Problematik in ihre Reflexionen ein. Sie werden in ihrem Gespräch bemerkenswerte Unterschiede und Gemeinsamkeiten zu Tage fördern. Gezielt befragen sie Bibel und Koran nach ihrem konstruktiven Potential für die Herausforderungen der Gegenwart wie z. B. die globale wirtschaftliche und soziale Ungerechtigkeit, die Fremdenfeindlichkeit und den Klimawandel.
Donnerstag, 23. März um 20.00 Uhr
ErwuesseBildung, 5, avenue Marie-Thérèse, L-2132 Luxembourg


- Vorträge
- Liewens- a Glawensdeeg 2016 : Fremde und Flüchtlinge in unserer Nachbarschaft
- Wo Himmel und Erde sich berühren . Ciel et terre se rencontrent
- Jubilé diocésain 2020 : 150 ans diocèse de Luxembourg
- Lebens- und Glaubenstage 2020 . Journées de vie et de foi 2020
- Beschauliche Ruhe im Auge des Welt-Zyklons
- Ausbildung zum „Guide fir d’Kathedral“ von 14 Personen erfolgreich abgeschlossen
- DEIN Blick ruht auf mir – eine Christusikone entsteht
Organisation und Kontakt
LSRS, EwB
keine Anmeldung erforderlich
pas d’inscription nécessaire
Eintritt – Entrée: 8 €