07.06.2024
Am 7. Juni 2024 hat Univ.-Prof. i. R. Dr. Friedhelm Brusniak in der Sankt-Michaelskirche einen Vortrag zum Thema “Chorsingen als Beitrag zum Frieden” gehalten. Dabei ging er von der gregorianischen Antiphon “Da pacem, Domine” aus und entfaltete die mögliche Kraft des Chorsingens mit vielen praktischen Beispielen und musikwissenschaftlichen Referenzen.
Dieser Vortrag wurde von der LSRS im Rahmen des von ACAT in Kooperation mit der LSRS und zahlreichen anderen Institutionen getragenen Projekts “Songs of Praise” gehalten: ein ad hoc Chor versammelte Menschen unterschiedlicher Konfessionen, Nationalitäten, Sprachen und sozialer Herkunft. Der Vortrag von Professor Brusniak ermöglichte es, diese Erfahrung auch reflexiv zu erschließen, insbesondere weil der Referent am Folgetag auch an der Probe des Chores teilnahm.
Der Text des Vortrags kann als PDF heruntergeladen werden. Die erste Seite enthält auch Hinweise zur Zitierweise.
Melchior Franck, Kanon "Da pacem, Domine" für vier Stimmen (1629), in:
Herzogin Anna Amalia Bibliothek, Klassik Stiftung Weimar, Stammbuch 267. Mit freundlicher Erlaubnis.