An Institution affiliated to the University of Bonn
resultats pour “”

Die LSRS ist An-Institut der Universität Bonn!

Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn und die Luxembourg School of Religion & Society (LSRS) haben einen Kooperationsvertrag geschlossen, der die LSRS als sogenanntes An-Institut der Universität Bonn etabliert. Anlässlich dieser, für die LSRS seit ihrem Gründungsjahr 2015 sehr wichtigen Etablierung, fand am 25. September 2023 ein Festakt mit anschließendem Empfang im Festsaal der Universität Bonn statt.

Die Zusammenarbeit in Forschung und Lehre will die großen politischen, sozialen, kulturellen und religiösen Herausforderungen in den Blick nehmen und theologisch bearbeiten. Sie steht für eine Theologie im interdisziplinären Austausch und interreligiösen Dialog, die als wissenschaftlich und gesellschaftlich relevante Akteurin Gegenwarts- und Zukunftsdiskurse zu bereichern vermag.

Im Sinne dieses Anliegens gab es im Rahmen des gemeinsamen Festakts eine Podiumsdiskussion zum Thema: „Crossing Borders: Living Theology in Europe and Beyond.“ 

Hier können Sie die jeweiligen Begrüßungsworte der Redner nachlesen:

An der Podiumsdiskussion, die von Prof. Dr. Dr. Jean Ehret und Prof. Dr. Dr. Jochen Sautermeister moderiert wurde, nahmen teil:

  • Dr. Stefan Attard (Malta);
  • Prof. Dr. João Duque (Braga/Portugal);
  • Prof. Dr. Gusztáv Kovács (Pécs/Ungarn);
  • Prof. Dr. Aušra Vasiliauskaitė (Kaunas/Litauen).

Hier auch das Schluss- und Dankeswort von Prof. Dr. Dr. Jean Ehret, Direktor der LSRS.

Der Festakt wurde musikalisch umrahmt vom herausragenden Trio Orelon.

  • img
  • img