An Institution affiliated to the University of Bonn
resultats pour “”

Drei Weltreligionen in Tiberias

Eine archäologische Spurensuche

Das Zusammenleben von jüdischer, christlicher und muslimischer Bevölkerung war nicht immer konfliktreich. Ausgrabungen in Tiberias am See Gennesaret untersuchen die Zeit vom 1. Jahrhundert bis zur Kreuzfahrerzeit und die Wechselwirkungen zwischen dem Bau von paganen Tempeln, Synagogen, Kirchen und Moscheen. Dr. Katja Soennecken, assistant professor an der Luxembourg School of Religion & Society und stellvertretende Direktorin des Deutschen Evangelischen Instituts für Altertumswissenschaft des Heiligen Landes, war an den Ausgrabungen beteiligt und berichtet von den Bezügen zwischen den Religionen in Tiberias.

Der Vortrag findet in Kooperation mit der Theologischen Fakultät Trier statt. 

 

Am 17. Januar 2024
Vortrag & Diskussion um 10:00 bis 11:15 Uhr
Universität Trier (Campus 1), Raum: N 3

 

 

Theo-Uni-Logo-rgb-00s2

  • img
  • img