An Institution affiliated to the University of Bonn
resultats pour “”

Fachtagung: „Gott und/ist Radikalisierung?!“

Welche Rolle spielen die Faktoren Religion und Religiosität bei den Radikalisierungsprozessen?

08.11.2023

In Partnerschaft mit respect.lu – Centre contre la radicalisation und dem IFEN – Institut de formation de l’Education nationale freuen wir uns, Sie zu der diesjährigen Fachtagung von respect.lu mit dem Titel „Gott und/ist Radikalisierung?!“ am 8. und 9. November 2023 im IFEN-Belval einzuladen.

 

Im Fokus des ersten Tages steht eine philosophische so wie historische Analyse der Phänomene des Glaubens und der Religiosität. Bei einer Podiumsdiskussion mit Vertreter verschiedener religiösen Gemeinschaften und Expert:innen aus den Bereichen Humanismus, Radikalisierungsprävention und Theologie wird das Spannungsfeld zwischen den positiven und negativen Aspekten von Religionen beleuchtet. Kernthemen des zweiten Tages sind Religiosität und neue Technologien, Glauben und Radikalität so wie ein psychodynamischer Ansatz zu der Frage „Warum glauben wir?“

 

An den 2 Tagen können Sie sich in 4 parallellaufenden Workshops mit folgenden Themen einschreiben:

  • • Und an wen glaubst du? Wie über Glauben im formellen/ non-formellen Bereich reden
  • • Radikaler Glaube ≠ Glaube an das Radikale
  • • Sekten: Ab wann werden sie gefährlich?
  • • Digitale religiöse Radikalisierung: Glauben im digitalen und analogen öffentlichen Raum

 

Bitte melden Sie sich nicht für die gleichen Workshops an beiden Tagen an.

 

Im Anhang finden Sie den Flyer, der Sie über weitere Informationen zu den Programmpunkten und den Ablauf der Veranstaltung informiert.

 

Anmelden können Sie sich unter folgendem Link oder durch das Scannen des QR-Code, den Sie auf dem Flyer finden:

https://forms.office.com/e/9CerXeQFDQ

 

IEW

EwBifenShouraMinistère de la familleLiberal Judaism Luxembourgrespect.lu

img