An Institution affiliated to the University of Bonn
resultats pour “”

Festakt anlässlich der Etablierung der Luxembourg School of Religion & Society als An-Institut der Universität Bonn

Am Montag, 25. September 2023, 14 – 16 Uhr, mit anschließendem Empfang im Festsaal der Universität Bonn, Hauptgebäude, Am Hof 1

25.09.2023

Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung 
via Link https://terminplaner.dfn.de/LSRS-KTF-2023
oder Mail/Telefon bei Frau Brown im Sekretariat:
dekanat.ktf@uni-bonn.de bzw. 0228 / 73-7343

Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn und die Luxembourg School of Religion & Society (LSRS) haben einen Kooperationsvertrag geschlossen, der die LSRS als sogenanntes An-Institut der Universität Bonn etabliert. Die Zusammenarbeit in Forschung und Lehre will die großen politischen, sozialen, kulturellen und religiösen Herausforderungen in den Blick nehmen und theologisch bearbeiten. Sie steht für eine Theologie im interdisziplinären Austausch und interreligiösen Dialog, die als wissenschaftlich und gesellschaftlich relevante Akteurin Gegenwarts- und Zukunftsdiskurse zu bereichern vermag.

Im Sinne dieses Anliegens wird es im Rahmen des gemeinsamen Festakts eine Podiumsdiskussion geben: „Crossing Borders: Living Theology in Europe and Beyond.“ Aus internationaler Perspektive soll der Frage nach der Transformierbarkeit theologischer Diskurse und religiöser Praktiken nachgegangen und diskutiert werden, wo und wie die Theologie(n) interdisziplinär und gesellschaftlich relevant werden kann bzw. können.

„Die Katholisch-Theologische Fakultät der Universität Bonn eröffnet durch die Kooperation mit der LSRS neue Wege der europäischen Zusammenarbeit und kann ihr internationales Profil weiter schärfen. Das ist ein weiterer, innovativer Baustein der Exzellenzstrategie unserer Fakultät und trägt dazu bei, die Bedeutung der Theologie für Wissenschaft, Kirche und Gesellschaft zu stärken“, so der Dekan der Katholisch-Theologischen Fakultät, Prof. Dr. Dr. Jochen Sautermeister.

Der Direktor der LSRS, Prof. Dr. Dr. Jean Ehret führt fort: „In der Kooperation mit der Exzellenz Universität Bonn finden die Forscher*innen der LSRS angesehene Kolleg*innen in der Katholisch Theologischen Fakultät, die ihre interdisziplinäre und internationale Ausrichtung teilen. Die Verankerung als An-Institut bietet die Möglichkeit, mit allen Fakultäten zusammenzuarbeiten. Theologien können nur dann für Gesellschaft, Kirche und auch Wissenschaft relevant bleiben, wenn sie in und aus dem Austausch mit wissenschaftlicher, gesellschaftlicher, politischer und glaubensgemeinschaftlicher Praxis entstehen.“

Die LSRS ist ein international vernetztes Forschungs- und Bildungsinstitut, eine öffentlich-rechtliche Einrichtung in kirchlicher Trägerschaft. Sie führt Forscher*innen aus unterschiedlichen Religionen und Disziplinen in gemeinsamen Projekten zusammen. Die Kenntnis und das Verständnis der jeweiligen Positionen, intensive Begegnung und vertrauensvoller Austausch fördern den kreativen Dialog. Ziel ist die Erneuerung von theologischem Diskurs und religiöser Praxis im Bewusstsein der jeweiligen Bedingungen und Möglichkeiten – ohne synkretistische Absichten oder Effekte. Diese interkulturell, interreligiös und interdisziplinär sensibilisierte theologische Arbeit an der je eigenen, religiösen Glaubwürdigkeit dient zugleich dem gesellschaftlichen Zusammenhalt und der internationalen Verständigung.

Weitere Informationen zum Festakt folgen Anfang September. 

Ansprechpartnerinnen für die Presse:

Luxembourg School of Religion & Society
Monique Kemp
52, rue Jules Wilhelm | L-2728 Luxembourg | 
www.lsrs.lu
+352 43 60 51 306
monique.kemp@lsrs.lu

Katholisch-Theologische Fakultät Bonn
Ruth Jung
Rabinstraße 8 | 53113 Bonn | 
www.ktf.uni-bonn.de
+49 228 73 8145
ruth.jung@uni-bonn.de

img Ruth Jung ©